Monuments, Erënnerungskultur am Lëtzebuerger Land
Musée National d'Histoire Militaire
Gëlle Fra
Autres
Arts visuels
Autres
Culture & Science
gratuit

Vor dem Vortrag wird ab 18:30h "Ierzebulli" serviert!From ECHO.lu


Das ausgedehnte Netz der luxemburgischen Gedenkstätten soll effizient visualisiert werden um so den Zugang zu erleichtern. Digitale Plattformen sind im 21. Jahrhundert unverzichtbar geworden, um das Bewusstsein für die Erinnerungsarbeit im Zusammenhang mit den Ereignissen des Zweiten Weltkriegs zu schärfen. Der Begriff Erinnerungsstätten umfasst ein breites Spektrum: Stolpersteine, Kriegsdenkmäler, Gedenktafeln, Soldatenfriedhöfe, Gedenkpfade, einzelne Kriegsgräber, Straßen und Plätze sowie Kirchenfenster und Museen.

.

Wir präsentieren in dieser Konferenz unsere Anstrengungen die Erinnerungskultur neu zu beleben und diese für die breite Öffentlichkeit besser zugänglich zu machen. Realisiert wird dies wird mit Hilfe einer benutzerfreundlichen Karte die Denkmäler, Mahnmale oder Erinnerungsstätten des Zweiten Weltkriegs in Luxemburg, sowie die verschiedenen chronologischen und thematischen Aspekte (den Luftkrieg, die Zwangsrekrutierung, die Befreiung vom September 1944, die Ardennenoffensive 1944-1945, usw.) abdeckt.

Emplacement
Environnement
Intérieur
Public
Pour tous publics
Langues
Allemand
Luxembourgeois